Merkmale und Ziele der Ausbildung
Die Ausbildung im VAB bietet
- Erwerb von Deutschkenntnissen
- Erfüllung der Berufsschulpflicht
- Berufsvorbereitung inkl. Praktika
- Vermittlung von Allgemeinbildung in den Fächern
- Lebensweltbezogene Kompetenz
- Gemeinschaftskunde
- Mathematik
- Englisch
Aufnahmebedingungen
Eine Aufnahme in das VABO ist möglich für berufsschulpflichtige Schülerinnen und Schüler ohne Deutschkenntnisse im Alter von 16 bis 19 Jahren.
Dauer und Abschluss
Ein Jahr in Vollzeitunterricht mit Erwerb des VABO Abschlusses.
Bei ausreichenden Deutschkenntnissen ist anschließend die Aufnahme in einen weiterführenden Bildungsgang möglich.